Motto - Älperchilbi 2021 - 2022 Stans

Direkt zum Seiteninhalt
MOTTOWAHL

Bruichtum bliibt

Das Wort «Bruichtum» wird mit der Gesamtheit der im Laufe der Zeit entstandenen und überlieferten Bräuche beschrieben.
 
Als Brauch wird eine innerhalb einer Gemeinschaft fest gewordene und bestimmte Form ausgebildete Gewohnheit bezeichnet. Die Älperchilbi zählt zweifelsohne zu einem Brauch, welcher zu unserem Brauchtum gehört. Bräuche sind der Ausdruck von Traditionen, womit diese erhalten und weitergegeben werden, aber auch dem Zusammenhalt der Gemeinschaft dienen.
 
Wir müssen uns in der heutigen schnelllebigen Zeit permanent Veränderungen anpassen. Gerade deshalb gibt uns das Brauchtum durch seine rituelle Standhaftigkeit Halt. Genau dieser Halt hat in den letzten Jahren gefehlt. Das Zämächo, dankä sägä, Plaggiärä und eifach gmiätlich ha. Die Älperchilbi ist für uns ein grosses Fest, auf das sich alle freuen. Alle Menschen sind glücklich und fröhlich. Sie lachen gemeinsam, öffnen ihre Herzen und nähren so auch ihre Seele. Die Älperchilbi kann damit auch als wichtiger Brauch für das seelische Wohlergehen der Leute bezeichnet werden. Wir sind überglücklich, dass es dieses Jahr wieder mit der Älperchilbi klappt und freuen uns auf gemütliche, gesellige und lustige Stunden mit vielen Leuten.
 
Auch wenn die jüngste Vergangenheit zeigt, dass nichts beständiger ist als der Wandel, so bleibt kein Zweifel daran, dass das «Bruichtum bliibt».




Zurück zum Seiteninhalt